[? Zweifel? ] In unseren Produktbewertungen erhalten wir häufig Fragen wie „Welche Produkte sind pestizidfrei, tragen aber nicht das Bio-Siegel JAS?“'', deshalb möchte ich eine einfache Erklärung geben. Zunächst einmal bedeutet Bio nicht pestizidfrei. Bio-Tee ist eine Auszeichnung für Lebensmittel, die den Organic JAS-Standards entsprechen, und Organic JAS hat keine Vorschriften für pestizidfreie Produkte.. Tatsächlich gibt es viele organische JAS-zertifizierte Pestizide auf dem Markt. Viele Bauern bauen Tee nach strengen Bio-Standards an, aber fast 100 % der Bauern würden ihr Einkommen reduzieren, wenn sie Tee vollständig ohne Pestizide anbauen würden, so dass sie gezwungen sind, zertifizierte Bio-Pestizide zu verwenden.. Darüber hinaus reagieren viele unserer Kunden überempfindlich auf Chemikalien und können nicht einmal Bio-Tee trinken.. Daher verwenden wir keine zertifizierten Bio-Pestizide oder irgendetwas, das als Pestizide gekennzeichnet werden kann, und wir glauben an die inhärente Vitalität der Pflanze, wie z. B. ihre Toleranz, und praktizieren natürlichen Anbau. Wir versuchen, Schäden durch Schädlinge und Krankheiten mit natürlichen Methoden zu bekämpfen (beispielsweise durch Versprühen von verdünntem Meerwasser usw.) so weit wie möglich, aber Schäden durch Insekten lassen sich nicht vermeiden! Dies führt zu Umsatzrückgängen, das Produktionsvolumen ist instabil und was die Qualität betrifft, produzieren wir manchmal jedes Jahr den gleichen Tee, manchmal nicht, was für unsere Kunden Unannehmlichkeiten verursacht.. aber,
Auch gute Dinge! ...Teeblätter, die mäßigen Fraßschäden ausgesetzt waren, verbessern ihren Geschmack durch Fermentation (Ein Beispiel ist die orientalische Schönheit des chinesischen Tees), und unser „völlig pestizidfreier Naturanbau“ besteht sowohl aus grünem Tee als auch aus fermentiertem Tee. Darüber hinaus führen wir jedes Jahr vorsorglich einen Pestizidrückstandstest durch. Auch dieses Jahr konnten bei allen 200 Artikeln keine Pestizidrückstände festgestellt werden, sodass Sie unsere Produkte beruhigt genießen können.. Wir möchten allen, die die Vitalität der Pflanzen in Yakushima und unserem Unternehmen nutzen, unseren aufrichtigen Dank aussprechen.
Das Trinken von pulverisiertem grünem Tee ist eine sehr logische Art, 100 % Teeblätter in den Körper aufzunehmen, aber Pestizidrückstände, die zu 100 % mit Tee aufgenommen werden, sammeln sich über viele Jahre im Körper an und sollen eine Ursache für unbekannte Gesundheitsschäden sein.. Die Teeblätter müssen aus natürlichem Tee gewonnen werden. Daher verwenden wir auf der Organic JAS-zertifizierten Yakushima Osaki Farm keine Pestizide oder chemischen Düngemittel, die von Organic JAS zugelassen sind. Wir bauen unseren Tee mit natürlichen Methoden in der freien Natur an, ohne verstreute Pestizide.. Sogar Spinnennetze und Gottesanbeterinnen spielen bei der Teeproduktion eine Rolle.
[Referenz] Die vom Land festgelegten Standards für Pestizidrückstände sind Standardwerte, die auf dem in einer Teekanne konsumierten Tee basieren. Für pulverisierten grünen Tee, bei dem 100 % der Teeblätter in den Körper aufgenommen werden, ist jedoch ein völlig anderer Standardwert erforderlich: Null Pestizidrückstände. Suchen Sie bei Interesse nach „Die Pestizidrückstandsnormen für japanischen Tee sind hundertmal höher als bei anderen landwirtschaftlichen Produkten“ oder „Trinkbare Pestizide“.
Natürlich angebaute Teeblätter. Kleidung mit Käsetuch (schwarzes Schattierungsnetz) unterdrückt die Adstringenz und verbessert die Farbe der Teeblätter, aber wir verwenden es nicht absichtlich, weil es das Sonnenlicht blockiert und die Produktion von Catechinen verhindert, die die Bestandteile der Adstringenz sind. Wir verwenden keine chemischen Düngemittel auf Stickstoffbasis, die die Farbe und den Geschmack der Teeblätter verbessern, sodass die hellblaue Farbe nicht hellgrün ist und der Geschmack etwas bitter ist, reich an natürlichen Catechinen. Um die bei pulverisiertem Grüntee üblichen Klumpen zu vermeiden, wird dieser etwas grober gemahlen, sodass er sich nicht wie Matcha auflöst.
Yakushima wurde als Weltnaturerbe registriert, da es sich um eine Insel mit einem weltweit seltenen Ökosystem handelt, wo Menschen seit der Antike mit einer Naturgeschichte koexistieren.. Auch die Teeproduktion in Yakushima ist eine Symbiose zwischen Mensch, Pflanze und Insekten. Je nach Jahr können die Teeblätter durch Insektenbefall stark geschädigt werden, aber ein mäßiger Schaden erhöht tatsächlich den Catechingehalt der Teeblätter und schafft so eine ideale Umgebung für fermentierte Tees wie schwarzen Tee. (Bezug: „Yakushima Benifuki Schwarztee“) Es ermutigt uns, dass unser Tee von der geheimnisvollen Vorsehung der Natur und der rauen, aber gesegneten Natur genährt wird und dass ihn sogar Menschen trinken können, die empfindlich auf Chemikalien reagieren.. Entfliehen Sie für eine Weile dem Trubel der Stadt und genießen Sie die großartige Natur von Yakushima.
Keine Pestizide, keine chemischen Düngemittel, keine Pestizidrückstände und keine verstreuten Pestizide